Das Anfang des letzten Jahrhunderts erbaute Kaufmannshaus liegt im Herzen der Hamburger City und ist ein architektonisches Schmuckstück mitten im Hamburger Passagenviertel. Die imposante Kontorhaus-Architektur, seine direkte Anbindung an den Bleichenfleet und die stark frequentierte Kreuzung Bleichenbrücke / Große Bleichen machen das Kaufmannshaus zum unübersehbaren westlichen Einfallstor für alle Besucher. Neuer Wall, Alsterhaus, Rathaus und Binnenalster sind nicht weit.
VÖLKEL hat für das Kaufmannshaus ein umfassendes Management-Mandat mit technischem und kaufmännischem Property Management inkl. Buchhaltung und Leasing-Komponente übernommen.
Das Kaufmannshaus ist hervorragend per U/S-Bahn an das Hamburger ÖPNV-Netz angebunden. Es verfügt über eine markante Ecklage mit starker Visibilität und erschließt über drei Zugänge die hohen Frequenzen der City. Der starke Retail-Besatz aus dem Premium-Segment und die attraktiven Büroflächen in den Obergeschossen markieren einen starken Mieterbesatz dieser attraktiven Mixed-Use Immobilie.
VÖLKEL, als führender Spezialist für das ganzheitliche Management, die Entwicklung und die Vermietung von Gewerbeimmobilien, wächst mit diesem Mandat weiter im Bereich des Managements von gemischt genutzten, innerstädtischen Gewerbeobjekten mit Wachstumspotenzial. Für Dirk Völkel, geschäftsführender Gesellschafter von VÖLKEL, schließt sich der Kreis: Nach dem Management für andere Hamburger Perlen wie den Passagen Hamburger Hof am Jungenfernstieg und der ehemaligen Gänsemarkt Passage am Hamburger Gänsemarkt vor 20 Jahren, ist es ein Zurück in das Herz der Hansestadt.
Fotos: SCHÖN Media Co.